Documents in Source

Abstracted from Geldrechnung des Rentamts Stühlingen 1675/76 - Schutz-, Schirm- und Satzgeld:


1675-07-04Hönlin (wie oben), 5 fl. auf 04.07.1675.
1676-03-15Satzgeld, je 18 fl. auf Ostern von Götschel im Namen des verstorbenen Alten Jägglins, Marum Jud Jeckhoffen Sohn, Jonas, Lew Jud Jonasen Sohn, Seeligmann, Kalmele, Menckhe, Jäggle Jud des Menckhen Bruder, Leheman, Hirzle Jud Lehemans Sohn, Schmuli, Isac Jud Schmulis Sohn, Sandell, Abrahamb, Modell.
- Caffel, der erst um Michaelis Hochzeit gehalten hat, zahlt 9 fl. für ein halbes Jahr auf Ostern 1676.
- Herzelle und Davidt, beide zu Eberfingen, jeder 18 fl. Satzgeld auf Ostern.
- Isac und Boroch, beide in Endermettingen, jeder 18 fl. Satzgeld auf Ostern.
- Löw, der seit Michaelis 1675 in Endermettingen wohnt, 9 fl. Satzgeld für ein halbes Jahr.
- Jägelle, Benedict und Jonas, alle drei zu Ofteringen, sowie Cosman in Unterlauchringen je 9 fl. Satzgeld auf Ostern 1676.
- Joß, Khauffman, Mayerle und Judele, diese vier aus Ettenheim vertriebenen Juden, sind am 23.06.1675 hierher gekommen und haben um Schutz und Schirm angehalten. Jos hat 7 Wochen, Khauffman 19 Wochen und die anderen beiden 41 Wochen hier gewohnt, was insgesamt 43 fl. 12 Kr. Schirmgeld ausmacht.



©papaworx 2016  
CCA License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.